Die Zahnputzperle
Klicken Sie hier, um die Inhalte von "youtube.com" anzuzeigen. Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen der Webseite "youtube.com"
Bei unserem ersten Besuch in der Kinderklinik Heidelberg im Jahr 2014 sind wir auf Mutperlen (Mutperlen - Deutsche Kinderkrebsstiftung) gestoßen. Schnell war klar: Auch für ihren Einsatz in der Mundgesundheit sollen die jungen Patientinnen und Patienten eine besondere Perle erhalten!
Damals haben wir die ersten Zahnputzperlen noch selbst aus Fimo geformt und sie nach erfolgreichem Zähneputzen vergeben.
Mit der Gründung des Zahnputzfuchs e.V. haben wir das Projekt erweitert – heute steht die Zahnputzperle Kliniken deutschlandweit zur Verfügung, um sowohl die kleinen Patientinnen und Patienten als auch das Klinikpersonal für Mundgesundheit zu sensibilisieren und zu motivieren.
Zahnputzperlen-Standorte
Bonn
Erfurt
Halle
Heidelberg
Kiel
Leipzig
Lübeck
Magdeburg
Mannheim
München
Münster
Tübingen
Würzburg
Unterstützung hierbei gibt es von weiterführenden Schulen!
Hier werden die Perlen im Rahmen des Kunstunterrichts (passende zum Lehrplan) kreiert und anschließend an die Kinderkliniken weiter gegeben. So hat jedes Kind die Möglichkeit ein liebevoll gestaltetes Unikat zu erhalten.
Die Zusammenarbeit mit weiterführenden Schulen in den verschiedenen Klinikstädten stößt auf tolle Resonanz. Schüler und Schülerinnen entwickeln ein Bewusstsein für Ehrenamt und Zusammenhalt der Gemeinschaft.
Sie sind eine Lehrkraft an einer weiterführenden Schule und interessiert an der Herstellung der Zahnputzperlen?
Informieren Sie sich hier: Für Pädagogen.
(Disclaimer: Perlen bestehen aus Fimo und sind von Hand gestaltet. Bitte achten Sie auf den Zustand der Perle, ein Abbrechen von Einzelteilen kann nicht ausgeschlossen werden. Fimo ist desinfizierbar.)
Im Folgenden finden Sie das Konzept der Mutperle erklärt und warum die Zahnputzperle eine sinnvolle Ergänzung ist.
Mutperlen,
oder was eine Perle Mut für krebskranke Kinder bedeutet
Die Diagnose „Krebs" bei Kindern und Jugendlichen lässt die Welt erst einmal stillstehen. Nichts ist mehr so, wie es war. Untersuchungen, Behandlungen, Operationen, Transplantation und Therapien werden zum Wegbegleiter und sind für die kleinen Patient:innen und Familien kräftezehrend, erschöpfend und belastend. Vertrauen, Geduld, Stärke, Beständigkeit, aber vor allem Hoffnung und Mut bilden das Fundament, um die Behandlungsprozeduren zu bewältigen. Deshalb haben die bunten Mutperlen als Tagebuch „ohne Worte“ im Therapie- und Genesungsprozess einen ganz besonderen Stellenwert.

Wenn die Therapie der Kinder und Jugendlichen beginnt, bekommen sie die hellblaue Anfangsperle mit dem Symbol eines weißen Ankers. Diese wird auf eine gewachste Schnur aufgefädelt. Für jede Untersuchung, jeden Eingriff und jede Behandlung (zum Beispiel Chemotherapie, Transplantation oder Transfusion) gibt es eine spezielle Perle, die auf das Band aufgezogen wird. Für die Kinder und Jugendlichen ist das eine „kleine Belohnung" auf dem Weg durch die Therapie, so dass Sorgen und Ängste weniger präsent sind, und die Freude über die geschafften Stationen überwiegt. Durch die Mutperlenkette bekommen die Eingriffe ein Gesicht und die Kinder und Jugendlichen können Familie, Freunden und Klassenkamerad:innen verdeutlichen, was sie schon alles erlebt haben. Deshalb sind die Mutperlen, komplementär zur psychologischen Betreuung der Kinder und Familien, unverzichtbar.
Wozu eine Zahnputzperle?
Eine häufige und die Patienten in groβem Maβe beeinträchtigende Nebenwirkung der Chemo- und Strahlentherapie sind Entzündungen der Schleimhaut. Das kann die Schleimhäute des Magen- Darm- Kanals von der Mundhöhle bis zum Enddarm betreffen. Dabei sind Entzündungen der Mundschleimhaut, des Rachens und der Speiseröhre besonders schmerzhaft.
Aus diesem Grund sollen Krebspatienten in der Behandlung sehr sorgfältig auf ihre Mundhygiene achten. Das heiβt, die Zähne sollten nach jedem Essen mit einer weichen Zahnbürste geputzt werden. Da die Zahnreinigung, aufgrund der entzündeten Mundschleimhäute, die Kinder und Jugendlichen viel Überwindung kostet, animiert die Zahnputzperle zur wichtigen und richtigen Mundhygiene. Die Kids bekommen eine Stempelkarte, die sie nach jedem Zähneputzen ausfüllen dürfen. Sind alle Stempelfenster besetzt, wird ihnen eine Zahnputzperle ausgegeben, die ihre Mutperlenkette ergänzt. Die Mundhygiene ist, vor allem während der Chemotherapie, unerlässlich um vor anderen Krankheiten zu schützen. Deshalb ist die Zahnputzperle ein unabdingbarer Akteur beim Mutperlensammeln, denn sie ist Anreiz und Belohnung zugleich.
Text: Ramona Schwarzendahl
Foto: Sabine Hofmann

Tages-Challenge
Es wurden keine Meldungen gefunden.